Was ist der Website-Zustand bei WordPress?

28.Dez. 2022 | DigitalFreak-News, WordPress | 0 Kommentare

Unter Werkzeuge – Website-Zustand findest Du zum einen den Status und zum anderen einen Bericht eben zum Zustand Deiner Installation.

Seit dem WordPress-Release 5.2 gibt es den Website-Zustand. Vorher brauchte man ein zusätzliches Plugin, um die Informationen z.B. zum Server zu bekommen.

Der (Site)-Health-Check = (Webseiten)-Gesundheits-Status ist eine einfache Möglichkeit, eben auch für Nicht-Techniker, die unterschiedlichsten Informationen zu Deiner Installation zu bekommen.

Heute navigiere ich meine Kundinnen dorthin und sie können mir die Infos zeigen oder einen Screenshot davon schicken.

Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 1

Welche Informationen finden sich dort?

Auf der Status-Seite werden Dir Warnungen, Empfehlungen und Hinweise angezeigt, die durch Überprüfungen im Hintergrund ausgelöst werden.
So ein Hinweis wäre z.B. „Inaktive Plugins sollten entfernt werden“ oder „Ein geplantes Ereignis ist verspätet“ (Bild 01)

Alle bestandenen Überprüfungen kannst Du per Klick auf „Bestandene Tests“ sehen. (Bild 02)

Zu allem, was Dir hier angezeigt wird, gibt WordPress auch eine Erklärung…na ja, nicht immer selbst-erklärend 😉 und auch nicht jeder Hinweis dort ist wirklich relevant.

Der Hinweis „Du solltest einen persistenten Objekt-Cache verwenden“ erscheint seit dem WordPress-Release 6.1. Diesen kannst Du vernachlässigen, denn einen speziellen Objekt-Cache braucht eine normale WordPress-Installation eher nicht.

Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 2
Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 3

Auf der Bericht-Seite gibt es richtig viele Informationen…zu:
WordPress, Verzeichnisse und Größen, Drop-ins, aktive und inaktive Themes, aktive und inaktive Plugins, Medien-Handhabung, Server, Datenbank, WordPress-Konstanten, Dateisystem-Berechtigungen.

Je nachdem, welchen Punkt Du öffnest, werden Dir entsprechende Informationen angezeigt. Im Beispiel (Bild 04) siehst Du die Informationen zum „Aktiven Theme“.

Du findest neben dem Namen des Themes auch die Informationen zur Version, zum Ersteller (Autor), Link zur Website, Theme-Funktionen (etwas kryptisch!), den Pfad auf der Ressource und schließlich, ob die Automatische Aktualissierung aktiviert oder deaktivert ist.

Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 4
Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 5

Praktisch ist auch, dass Du den kompletten Bericht per Button in die Zwischenablage kopieren…und z.B. in eine Mail einfügen kannst.

Ich kopiere mir diesen Bericht, um auch eine Veränderung festzustellen.

Du wirst nicht täglich dort reinschauen und vielleicht sogar nur 1x im Jahr 😉 Die meisten schauen sich den Website-Zustand nur dann an, wenn auf dem Dashboard im Widget „Zustand der Website“ nicht „Gut“ steht oder von „kritischen Meldungen“ die Rede ist (Bild 06)…oder wenn irgendwas nicht mehr funktioniert und Du mich „rufst“ 🙂

Was ist der Website-Zustand bei WordPress? 6

Schlagwort-Liste

Black Friday 2025

Ende November (28.11.2025) ist mal wieder der Black Friday. Viele Plugin-/Theme-Entwickler machen da mit und Du kannst viel sparen.

Nutze gerne meine Empfehlungs-Seite, um auf Schnäppchen-Jagd zu gehen!

Elegant Themes Produkte im Überblick

Mein Blog-Beitrag zu allen Elegant Themes Produkten: Divi, Divi AI, Divi Cloud…

Meine Empfehlungen für Divi-Plugins

Viele Divi-Plugins hab ich getestet und kann Dir viele wirklich empfehlen…

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Datenschutzerklärung

Findest Du meinen Blog-Beitrag hilfreich?

Meine kostenfreie Community

rund um WordPress & Divi